Warum Sie bei uns richtig sind:

Ein Gen-Test (Test auf Mutationen in den BRCA1- und BRCA2-Genen) ist sowohl präventiv als auch therapiebegleitend von großem Nutzen, da er entscheidende Informationen zur Gesundheitsvorsorge und zur individuellen Therapieplanung liefert.

Präventiver Nutzen Risikoeinschätzung

BRCA-Mutationen erhöhen das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs erheblich. Eine Testung erlaubt eine fundierte Einschätzung des individuellen Krebsrisikos. Laut Studien haben Frauen mit BRCA1/2-Mutationen ein Lebenszeitrisiko von bis zu 70% für Brustkrebs und 40% für Eierstockkrebs.

Frühzeitige Vorsorge und Überwachung

Bei positivem Testergebnis können Betroffene intensivierte Vorsorgemaßnahmen ergreifen, wie häufigere Mammographien oder MRT-Untersuchungen, um eine frühe Krebsdiagnose zu ermöglichen.

Präventive Maßnahmen

Neben der Überwachung können vorbeugende Maßnahmen, wie prophylaktische Mastektomien oder die Entfernung der Eierstöcke, in Erwägung gezogen werden, um das Risiko zu senken.

Nutzen als therapiebegleitende Maßnahme:

Therapiewahl und Personalisierung

Die Kenntnis über eine BRCA-Mutation kann die Auswahl der Therapie beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Medikamente wie PARP-Inhibitoren. Diese Medikamente sind besonders effektiv bei Patienten mit BRCA-Mutationen, da sie gezielt DNA-Reparaturmechanismen angreifen, die in BRCA-mutierten Tumoren geschwächt sind.

Prognose und Behandlungsplanung

Patienten mit BRCA-Mutationen können eine unterschiedliche Reaktion auf Chemo- oder Strahlentherapie zeigen. Ein positiver BRCA-Status kann zur Auswahl spezifischer Therapien führen, die bessere Ergebnisse versprechen.

Verlaufskontrolle

Die Kenntnis über BRCA-Mutationen hilft auch bei der langfristigen Verlaufskontrolle und Nachsorge, da bei Trägern der Mutation ein erhöhtes Risiko für weitere Tumore besteht, was eine engmaschige Nachsorge sinnvoll macht. Durch genetische Tests können Ärzte und Patienten also sowohl präventiv als auch während der Therapie evidenzbasierte Entscheidungen treffen, die die Chancen auf frühzeitige Erkennung, effektive Behandlung und langfristige Gesundheit erhöhen.

Interdisziplinäre Expertise

Wir setzen auf eine fundierte genetische Beratung und moderne diagnostische Verfahren, um Ihnen bei der Abklärung Ihres Krebsrisikos zu helfen. Unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte arbeiten eng mit Genetikern zusammen, um Ihre persönliche und familiäre Krankengeschichte zu analysieren und gezielte Tests durchzuführen.

Zeitnah Beratungstermine

Durch unser wachsendes Netzwerk an kooperierenden Praxen und Laboren können wir Ihnen zeitnahe Beratungs- und Testtermine vermitteln.

Kompetenznetzwerk

Durch unser Kompetenznetzwerk können wir Sie im Bedarfsfall zielführend weitervermitteln. Zudem stellen wir Ihnen passendes Informationsmaterial zur Verfügung.